Für eine bessere Gesundheits-versorgung

Für eine bessere Gesundheitsversorgung

Abacus Medicine zählt zu den größten Parallelimporteuren in Deutschland.

Über uns

Abacus Medicine wurde 2004 von unserem CEO, Flemming Wagner und seinem Vater John Wagner, M.D. in Kopenhagen, Dänemark gegründet.

Seit der Gründung ist Abacus Medicine jedes Jahr kontinuierlich gewachsen und beschäftigt heute über 1.300 engagierte Mitarbeiter in 13 Ländern der EU. Dieser Erfolg macht uns als familiengeführtes Unternehmen besonders stolz.

Auch in Deutschland zählen wir mit unserer Tochtergesellschaft, der Abacus Medicine Berlin GmbH, mittlerweile zu den größten Unternehmen der Branche. Wir stehen Ihnen gerne jederzeit beratend zur Seite.

Die Geschichte von Abacus Medicine

Abacus Medicine wurde gegründet, um den Wettbewerb in der dänischen Pharmabranche anzutreiben und so zu einer faireren Arzneimittelpreisbildung beizutragen. 

Abacus Medicine wird in Kopenhagen gegründet.

2004

Wir importieren unsere Produkte zum ersten Mal auch nach Deutschland. 

2012

Die Abacus Medicine Berlin GmbH wird gegründet. 

2015

Der Gesamtumsatz übersteigt erstmals 1 Mrd. dänische Kronen.

2016

Wir eröffnen unser Vertriebsbüro in Berlin.

2018

Abacus Medicine beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter. 

2020

Der Gesamtumsatz der Abacus Medicine Gruppe übersteigt erstmals 1 Mrd. Euro.

2022
Abacus Medicine - Produktion

Unsere Motivation

Wir verfolgen eine ehrgeizige Wachstumsstrategie, um einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten zu können, da wir mit jedem neuen Markt und jeder neuen Lizenz den Zugang zu lebenswichtiger Medizin verbessern.

Für uns ist das der Grundbaustein eines nachhaltigen Geschäftsmodells.

Unsere Strategie

Unsere Strategie zeichnet sich vor allem durch zwei wichtige Aspekte aus, die Abacus Medicine von vielen anderen Parallelimporteuren unterscheidet.
1.

Wir verfolgen eine ehrgeizige Wachstumsstrategie, die sich auf die Erschließung neuer Märkte innerhalb der EU konzentriert. Wir sind aktuell in 14 Ländern der EU vertreten. 

Aufgrund unserer weitreichenden Lieferantenbeziehung haben wir die Möglichkeit, einzelnen Arzneimittelanfragen in kürzester Zeit nachzukommen.

Wenn ein Originalhersteller ein neues Produkt für den Markt freigibt, sind wir in den meisten Fällen unter den ersten Parallelimporteuren mit einer Zulassung für den deutschen Markt.

2.

Wir sind vor allem im Bereich der Rx Medikamente, wie zum Beispiel Chemotherapeutika zur Krebsbehandlung oder Immunsuppressiva nach Organtransplantationen, gut aufgestellt.

Unser Produktportfolio umfasst über 1.500 Produkte, sodass Sie Arzneimittel von Abacus Medicine problemlos abgeben können. Um Ihnen ein noch umfangreicheres Produktportfolio anbieten zu können, erweitern wir stetig unseren Bestand an Produktlizenzen. 

Schwerpunkte unseres Produktportfolios sind unter anderem die Bereiche Rheumatologie, Onkologie, Neurologie und HIV.

Nachhaltigkeit

Unsere Nachhaltigkeitsinitiativen werden auf Gruppenebene entschieden und umgesetzt. Detaillierte Informationen zu unserer Philosophie und unseren Programmen finden Sie auf der Website der Abacus Medicine Gruppe.

Auch speziell für Abacus Medicine haben wir einige Initiativen ins Leben
gerufen, um den ökologischen Fußabdruck des Importgeschäfts zu reduzieren. Eine Erfolgsgeschichte hierfür ist unser Recyclingprogramm, das wir 2019 gestartet haben.

Als Parallelimporteur verpacken wir Arzneimittel neu, um den Anforderungen des deutschen Marktes zu entsprechen. Da dieser Prozess zusätzliche Mengen an Papiermüll verursacht, war es uns besonders wichtig, etwas dagegen zu unternehmen.

Thema Nachhaltigkeit mit dem Globus und einer Glübirne
Abacus Medicine - Recyclingprogramm

Unser Papiermüll wird zu neuen Papierprodukten recycelt

Im Jahr 2019 haben wir uns erstmals dazu entschieden, Replika-Verpackungen für unsere Importe herzustellen, um Ihnen jederzeit die höchste Qualität garantieren zu können.

Das Design unserer Replika-Verpackungen ist identisch mit den Verpackungen der Originalhersteller. Jedoch entstehen durch Replika-Verpackungen größere Mengen an Papierabfall.

Um dem entgegenzuwirken, haben wir frühzeitig in einen Hochleistungs-Schredder investiert, der die Verpackungen zerkleinert und zum Recyceln aufbereitet.

Bereits im letzten Quartal 2019 konnten wir 37 Tonnen Papiermüll verkaufen, der von unseren Partnerfirmen zu neuen Papierprodukten, wie zum Beispiel Taschentücher oder Toilettenpapier, verarbeitet wurde.