Verfügbarkeitsabfrage und Bestellen über MSV3

Bestellen über MSV3

So einfach geht’s:

  1. Für den Login benötigen Sie folgende Informationen:
    • Anbietername: Abacus Medicine Berlin GmbH
    • Gegebenenfalls folgende URL, um uns im System zu finden:  https://abacus.msv3.weconact.de/msv3
    • Herstellernummer und/oder IDF-Nummer: 9960115
    • Benutzername: Ihre BtM-Nummer; Beispiel: 1234567
    • Passwort: ABACUS + Ihre Kundennummer; Beispiel: ABACUS123456
  2. Bitte teilen Sie uns Ihre BtM-Nummer mit, um im System freigeschaltet zu werden.

Fordern Sie hier Ihre Zugangsdaten an:

Vorteile für Ihre Apotheke

Stoppuhr

Sofortige Rückmeldung bei Anfragen (beispielsweise bei Ware mit kürzerer Laufzeit)

Bestellsystem mit Abacus Medicine Logo

Schneller und effizienter Bestellvorgang

Kein Mindestbestellwert

Kauf ohne Risiko

Sie haben weitere Fragen zu Ihrer MSV3-Einrichtung?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00-18:00 Uhr für Sie da.

Belinda Maecklenburg aus dem Innendienst

Fragen und Antworten

BtM-Nummer ist ein Kürzel für „Betäubungsmittel-Nummer“ in Deutschland.

Wer in Deutschland am Betäubungsmitteln-Verkehr teilnehmen möchte, benötigt eine spezielle Genehmigung durch die Bundesopiumstelle, welche dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) angesiedelt ist. Für Apotheken gilt jedoch eine Ausnahmeregelung: Sie müssen ihre Teilnahme am BtM-Verkehr zuvor der Bundesopiumstelle durch Vorlage der Apothekenbetriebserlaubnis schriftlich anzeigen und erhalten daraufhin eine BtM-Nummer.

Die BtM-Nummer berechtigt Apotheken zum Erwerb, zur Verarbeitung und zur Abgabe von Betäubungsmittel.

Die BGA Nummer ist die alte BtM-Nummer und dient der Identifizierung einer Apotheke.

Die BGA-Nummer ist die frühere BtM-Nummer. Entsprechend ist es ratsam, intern nach der BtM-Nummer zu suchen. Man kann sie jedoch auch auf dem Lieferschein eines Großhändlers – dort als IDF-Nummer – finden.

Die IDF Nummer entspricht der BtM-Nummer, frühere BGA-Nummer, einer Apotheke.

Diese Nummer wird von Pharmaunternehmen, Lieferanten oder Dienstleistern verwendet, um den Betriebserlaubnis-Nachweis zuzuordnen. Mit anderen Worten: Sie dient diesen Unternehmen zur Identifizierung einer Apotheke. Jede Apotheke kann selbst festlegen, für welche Partner sie die Betriebserlaubnis freigibt.